Am 23. und 24. Mai trafen sich die Partner des HABITABLE-Projekts in Aveiro, um die Multiplikatorenveranstaltung in Portugal und das 2. transnationale Partnertreffen zu feiern.
Die zweite Multiplikatorenveranstaltung des Projekts mit dem Titel „Transforming Competences 4 Sustainable Habitat“ fand an der Universität von Aveiro statt und wurde von den Partnern Cluster Habitat Sustentável und CTCV mitorganisiert.
Die Veranstaltung, die sich mit der Bedeutung grüner und digitaler Kompetenzen für die Umgestaltung der Habitat-Wertschöpfungskette befasste, wurde mit einer Eröffnungssitzung von António Baio Dias (CTCV) eröffnet, gefolgt von einem Vortrag mit dem Titel „Habitable – Alliance of Centres of Excellence in Vocational Training for Sustainable Habitat“ von Carmen Devesa (AEICE), die die Leitlinien, Ziele und erwarteten Ergebnisse des Projekts vorstellte.
Die Veranstaltung wurde mit dem Beitrag von Hélder Gonçalves (LNEG) fortgesetzt, der über „Green Skills for Sustainable Habitat“ sprach, gefolgt von einer Podiumsdiskussion zum selben Thema, die von Victor Ferreira (Cluster Habitat Sustentável) moderiert wurde. Die Podiumsdiskussion umfasste Beiträge von:
- Ribeiro Anabela, Universität von Coimbra
- Ana Santana, Grestel – Produtos Cerâmicos, S.A.
- Francisco Paiva, AICCOPN
- António Neves, Universität von Aveiro
- Hugo Rodrigues, Ordem dos Engenheiros
Nach der Podiumsdiskussion präsentierte Sophie Patrício (Koordinierungskommission der Region Mitte) den institutionellen Pakt für die Wertschätzung der Kreislaufwirtschaft in der Region Mitte und Ana Neves (Nationale Agentur Erasmus+) stellte die Ergebnisse vor, die im Rahmen von „2023 – Europäisches Jahr der Kompetenzen“ erzielt wurden.
Die Abschlusssitzung wurde von Victor Ferreira (Universität Aveiro) geleitet, der die Aktualität und Relevanz des Nachdenkens über die auf dieser Veranstaltung diskutierten Themen betonte und die entscheidende Rolle hervorhob, die das Projekt HABITABLE in dieser Diskussion und ihren möglichen Lösungen spielen will.
Am 24. Juni fand, ebenfalls an der Universität Aveiro, das zweite persönliche Arbeitstreffen der Projektpartner statt – das „2nd Transnational Partners Meeting“, das vom Partner Cluster Habitat Sustentável organisiert wurde. Dabei wurden die Ergebnisse der bisher durchgeführten Aufgaben besprochen, der Stand der in der Entwicklung befindlichen Aufgaben vorgestellt und der Beginn neuer Aufgaben in den verschiedenen Arbeitsgruppen geplant.