Diese mehrsprachige digitale Schulungsplattform wurde entwickelt, um Berufsausbilderinnen, Lehrerinnen, Lernende und Mitarbeitende von KMU im Habitat-Sektor dabei zu unterstützen, die Anforderungen der tiefgreifenden grünen und digitalen Transformation erfolgreich zu bewältigen. Durch ansprechende, gut strukturierte Programme und MOOCs, die jeweils auf Trainer, Lernende und Unternehmenspersonal zugeschnitten sind, erhalten die Nutzer*innen Zugang zu hochwertigen Modulen, die digitale Lehrmethoden, auf Extended Reality basierende Lernwerkzeuge, arbeitsmarktrelevante Fähigkeiten und die Verwaltung von Ausbildungsprogrammen abdecken.
Die Online-Schulungsplattform eröffnet Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, Kompetenzsteigerung und Umschulung und stellt Innovation in den Mittelpunkt der Berufsbildung. KMU profitieren von speziell entwickelten Lernpfaden für firmeninterne Trainer*innen und Tutoren, die ihnen helfen, inklusive, zukunftssichere Ausbildungsprogramme zu gestalten und umzusetzen. Lernende in der beruflichen Bildung erwerben die grundlegenden und spezialisierten Kompetenzen, die erforderlich sind, um in sich wandelnden Rollen innerhalb des Habitat-Ökosystems erfolgreich zu sein. Darüber hinaus wird das Lernerlebnis durch einen klaren Weg zur Zertifizierung über das Micro-Credentials-Zertifizierungszentrum unterstützt.
Die Plattform ist in Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Deutsch und Griechisch verfügbar. Jedes unten aufgeführte Ausbildungsprogramm bietet eine Reihe von maßgeschneiderten Massive Open Online Courses (MOOCs), die darauf ausgelegt sind, die Kompetenzentwicklung, berufliche Weiterbildung und Aktualisierung arbeitsmarktrelevanter Fähigkeiten zu unterstützen, die für die grüne und digitale Transformation im Habitat-Sektor erforderlich sind.
Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die EACEA können dafür verantwortlich gemacht werden.
Projektnummer:
101104680-HABITABLE-ERASMUS-EDU-2022-PEX-COVE