DUAL ONLINE CENTER

Bank of Good Practices in Social Inclusion through WBL

NEOIKIGAI, Diagnosetool für die Berufsberatung

Überblick
NEOIKIGAI ist ein kostenloses Berufsberatungstool, das von der Stiftung für Familienunternehmen von Kastilien und León in Zusammenarbeit mit dem Regionalministerium für Bildung der Regionalregierung von Kastilien und León entwickelt wurde. Sein Ziel ist es, die hohen Schulabbrecherquoten und die Diskrepanz zwischen akademischer Ausbildung und den Anforderungen des Arbeitsmarktes zu bekämpfen, insbesondere in ländlichen Gebieten, die von Abwanderung betroffen sind.
NEOIKIGAI richtet sich an Schüler der Sekundarstufe I, der Sekundarstufe II und der beruflichen Bildung sowie an Berufsberater und Familien und bietet zwei Modalitäten
-NEOIKIGAI: Für Nutzer, die ihre akademische Ausbildung erweitern möchten und Hilfe bei der Auswahl benötigen.
-NEOIKIGAI PRO: Für Nutzer, die ihre Ausbildung abgeschlossen haben und Beratung bei der Entscheidung über ihren beruflichen Werdegang benötigen.
Beide Versionen nutzen die japanische Philosophie des „Ikigai“, um jungen Menschen dabei zu helfen, ihre Leidenschaften, Fähigkeiten, Umweltbedürfnisse und beruflichen Möglichkeiten zu identifizieren und so die soziale Inklusion und Gerechtigkeit in der Berufsberatung zu fördern.
Das Tool wird in Kastilien und León (Spanien) eingesetzt und ist Teil des Leitfadens „Castilla y León Guidance Guide”, der zusätzliche Ressourcen wie virtuelle Umgebungen und interaktive Workshops enthält, um fundierte Entscheidungen über die akademische und berufliche Zukunft junger Menschen zu erleichtern.
Ziele
Das Hauptziel der bewährten Praxis NEOIKIGAI ist es, junge Menschen – insbesondere diejenigen, die von Bildungs- und Beschäftigungsausgrenzung bedroht sind – zu befähigen, durch einen strukturierten, reflektierenden Prozess, der auf dem japanischen Konzept des Ikigai (Lebenssinn) basiert, sinnvolle Karrierewege zu entdecken. Indem es den Lernenden hilft, ihre Interessen, Stärken und Werte mit realen Karrieremöglichkeiten in Einklang zu bringen, stärkt das Tool die berufliche Identität und unterstützt eine fundiertere, motivierte Teilnahme an Bildungs- und Ausbildungswegen, einschließlich des arbeitsbasierten Lernens (WBL).
NEOIKIGAI ist besonders wirkungsvoll für unterrepräsentierte Gruppen, darunter Schüler aus ländlichen Gebieten, sozial und wirtschaftlich benachteiligte Schüler und Lernende mit begrenztem Zugang zu persönlicher Beratung.
Umsetzung
Die NEOIKIGAI-Initiative wurde als regionenweite Strategie in Kastilien und León, Spanien, unter der Federführung der Fundación Empresa Familiar de Castilla y León in Zusammenarbeit mit dem regionalen Bildungsministerium umgesetzt. Die Umsetzung basierte auf der Überzeugung, dass ein gerechter Zugang zu hochwertiger Berufsberatung die Lebenswege junger Menschen verändern kann, insbesondere in benachteiligten und ländlichen Gemeinden.

NEOIKIGAI wurde in Sekundarschulen, Berufsbildungszentren und Beratungssystemen in der gesamten Region integriert. Lehrer und Berater wurden geschult, um das Instrument in Orientierungsaktivitäten einzubeziehen und dessen Einsatz sowohl in städtischen als auch in ländlichen Kontexten sicherzustellen. Besondere Aufmerksamkeit galt dabei ländlichen Gebieten und Regionen mit Bevölkerungsrückgang, in denen Schüler oft nur begrenzt mit beruflichen Möglichkeiten in Berührung kommen.

Indem das Tool die Schüler dazu anleitet, darüber nachzudenken, was sie lieben, worin sie gut sind, was die Welt braucht und wofür sie bezahlt werden können, fördert es eine zielgerichtete Karriereplanung. Dies erhöht die Motivation und das Engagement, insbesondere bei Schülern, für die traditionelle akademische Laufbahnen möglicherweise keine Option sind.
Innovative Merkmale
Digitale Lerninstrumente zur Verbesserung des Zugangs, auf unterschiedliche Lernbedürfnisse zugeschnittene Spezialschulungen, Einsatz von Technologie zur Verbesserung des Zugangs, flexible Lernoptionen für unterschiedliche Bedürfnisse
Gemessene Ergebnisse
Derzeit gibt es keine offiziell veröffentlichten Zahlen, aus denen die genaue Anzahl der Nutznießer des NEOIKIGAI-Tools hervorgeht.
Herausforderungen und Lehren
Die Einführung eines reflektierenden, wertebasierten Ansatzes wie Ikigai – der im Gegensatz zur traditionellen, prüfungsorientierten Bildungskultur steht – stieß zunächst auf Skepsis bei Pädagogen und Eltern, die mit dem Konzept nicht vertraut waren. Das Projektteam führte Kommunikationskampagnen und Familienworkshops (z. B. „Guiando a tus hijos/as hacia su IKIGAI”) durch, um die Vorteile zu erläutern und alle Beteiligten einzubeziehen.
  • Land
    Spanien
  • Sektor
    Arbeitsmarktdienstleistungen
  • Zielgruppe
    Studierende
Führende Organisation
Stiftung für Familienunternehmen in Kastilien und León
Datum
2023, laufend
Wichtigste Akteure
• Berufsbildungsanbieter und Ausbildungszentren
• Auszubildende
• Behörden und politische Entscheidungsträger
• Arbeitgeber und Unternehmensnetzwerke
Anzahl der Begünstigten
Derzeit wird das Tool in Bildungszentren in ganz Kastilien und León eingesetzt, wo es von Schülern der dritten und vierten Klasse der Sekundarstufe (ESO) sowie in den letzten beiden Schuljahren und in der Berufsausbildung genutzt wird. Es wird auch von Schulberatern und Familien verwendet. NEOIKIGAI und seine erweiterte Version NEOIKIGAI PRO sind Teil der Strategie der Region zur Verbesserung der Berufs- und Laufbahnberatung für junge Menschen in der gesamten Autonomen Gemeinschaft.

Downloads

Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die EACEA können dafür verantwortlich gemacht werden.

Projektnummer:
101104680-HABITABLE-ERASMUS-EDU-2022-PEX-COVE