Nachrichten

AEICE hebt die Schlüsselrolle der Berufsbildung bei der Bewältigung der demografischen Herausforderung in Kastilien und León hervor, dank Projekten wie HABITABLE

Am 2. und 3. Februar 2024 fand in Ávila, Spanien, das Forum „Territorios con futuro“ statt, das vom Efficient Habitat Cluster of Castilla y León (AEICE) organisiert wurde.

Während dieser Veranstaltung unterstrich AEICE die grundlegende Rolle der Berufsbildung bei der Förderung des Unternehmertums in ländlichen Gebieten und der Unterstützung der Bevölkerung bei Aktivitäten im Zusammenhang mit dem kulturellen Erbe, Digitalisierungsprozessen und der ökologischen Transformation durch die Kreislaufwirtschaft, neben anderen Themen, wie der Gewinnung von Talenten für Sektoren wie Habitat.

Der Direktor von AEICE, Enrique Cobreros, wies auch auf die Schlüsselrolle der Berufsausbildung bei Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Habitat-Sektor hin, wie z.B. Industrialisierung und Dekarbonisierung, die innovative Antworten erfordern, die sich an die Bedürfnisse des Sektors anpassen und die an sich eine Chance für junge Menschen darstellen, sich in der ländlichen Welt niederzulassen und Wohlstand zu schaffen“.

Der Generaldirektor für Berufsbildung der Junta de Castilla y León, Herr Agustín Sigüenza, betonte in seiner Rede auf dem Forum die von AEICE erwähnte Idee und nannte als Beispiel das Projekt Erasmus Cove HABITABLE, ein Pionierprojekt in Spanien und Europa, das darauf abzielt, die Berufsbildung auf die Bedürfnisse des Habitat-Sektors auszurichten, ein Sektor, der durch den sektoralen Habitat-Plan von Castilla y León definiert wird.

Diese Initiativen und das Projekt HABITABLE machen die Region zu einem europäischen Vorreiter in der Berufsbildung. Das Projekt HABITABLE, das dem spanischen Bildungsministerium im März 2023 offiziell vorgestellt wurde, zielt darauf ab, ein Kompetenz-Ökosystem zu schaffen, um die regionale Entwicklung, die Innovation und die öffentlich-private Zusammenarbeit zu fördern und qualifiziertes Personal für die Habitat-Wertschöpfungskette zu gewährleisten, unterstützt durch den Europäischen Qualitätssicherungsrahmen (EQAVET).

Finanziert von der Europäischen Union. Die geäußerten Ansichten und Meinungen sind jedoch ausschließlich die des Autors/der Autoren und spiegeln nicht unbedingt die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die EACEA können für diese verantwortlich gemacht werden.

Projektnummer:
101104680-HABITABLE-ERASMUS-EDU-2022-PEX-COVE