DUALES ONLINE-ZENTRUM

CoVEs Online-Kollaborationsraum

Diese interaktive digitale Plattform zielt darauf ab, die Zusammenarbeit zwischen den Centers of Vocational Excellence (CoVEs), Branchenführern, Unternehmen, Lehrkräften und politischen Entscheidungsträgern zu verbessern. Sie fördert einen dynamischen Austausch von Wissen, Ressourcen und bewährten Verfahren und unterstützt die kontinuierliche Verbesserung der Berufsbildung. Der Online-Raum fördert die Zusammenarbeit zwischen KMU und Zentren für berufliche Erstausbildung und Weiterbildung sowie die Bildung erfolgreicher Partnerschaften zwischen Unternehmen und Bildungseinrichtungen und die Umsetzung einer Community of Practice in Work-Based Learning Excellence.

Der CoVEs Online Collaborative Space dient als Drehscheibe und virtuelle Umgebung für die Vernetzung, die gemeinsame Entwicklung von Lehrplänen und den Austausch innovativer Lehr- und Ausbildungsmethoden. Er ermöglicht es den Teilnehmern, in der Forschung zusammenzuarbeiten, Einblicke in die Industrie zu erhalten und sich an gemeinsamen Initiativen zu beteiligen, die darauf abzielen, die sich entwickelnden Herausforderungen des Arbeitsmarktes im Habitat-Sektor zu bewältigen, insbesondere im Zusammenhang mit der digitalen Transformation und der Nachhaltigkeit. Durch die Erleichterung einer nahtlosen Kommunikation und Zusammenarbeit stärkt es das Ökosystem der Berufsbildungsexzellenz und stellt sicher, dass die Ausbildungsprogramme relevant und integrativ bleiben und auf den zukünftigen Bedarf an Arbeitskräften abgestimmt sind.

  • Sie können in diesem Bereich frei durch Ressourcen, thematische Gruppen, Foren und Diskussionen navigieren und auf eine große Gemeinschaft relevanter Akteure zugreifen, die eine qualitativ hochwertige, digitale, umweltfreundliche und integrative duale Berufsbildung, Lehrlingsausbildung und arbeitsgestütztes Lernen im Habitat-Sektor unterstützen.
  • Sobald Sie registriert sind, können Sie Ihr eigenes Profil erstellen, mit diesen Akteuren interagieren und Kontakte knüpfen, an Gruppen oder Gemeinschaften teilnehmen, berufliche Aktualisierungen und Informationen austauschen, Nachrichten versenden und ein aktives Mitglied der HABITABLE-Community werden.

Liste der registrierten Mitglieder des CoVEs Online Collaborative Space. Treten Sie dieser großen Gemeinschaft bei und vernetzen Sie sich mit relevanten Akteuren, die die duale Berufsausbildung, Lehrlingsausbildung und WBL im Habitat-Sektor unterstützen.

Liste der thematischen Gruppen innerhalb des CoVEs Online Collaborative Space. Treten Sie relevanten Gruppen bei, greifen Sie auf Ressourcen zu, tauschen Sie diese aus und beteiligen Sie sich an der Diskussion zur Förderung von Exzellenz in der Berufsbildung für einen nachhaltigen Lebensraum.

Darüber hinaus dient der CoVEs Online Collaborative Space als virtueller Begegnungsraum, um die Umsetzung der folgenden relevanten Initiativen des HABITABLE-Projekts zu unterstützen.

Community of Practice in WBL Excellence

Kollaboratives Netzwerk, das sich der Verbesserung der beruflichen Aus- und Weiterbildung (VET) durch qualitativ hochwertige arbeitsbezogene Lernerfahrungen widmet. Durch die Förderung von Innovationen, den Austausch bewährter Praktiken und die Stärkung von Partnerschaften zwischen Bildungseinrichtungen, Unternehmen und politischen Entscheidungsträgern will diese Gemeinschaft Qualifikationslücken schließen und den digitalen und grünen Wandel im Habitat-Sektor unterstützen. Sie dient als Drehscheibe für den Wissensaustausch, die berufliche Entwicklung und die Förderung integrativer und zukunftsfähiger Lernumgebungen.

Inkubator für Partnerschaften zwischen Unternehmen und Bildung

Innovatives, auf Benchmarking und Peer-Benchlearning basierendes Programm zur Stärkung der Verbindungen zwischen Berufsbildungseinrichtungen und dem Unternehmenssektor. Der Inkubator fördert innovative Kooperationsmodelle, die Bildungsprogramme auf die Bedürfnisse der Industrie abstimmen, um die Entwicklung von Fähigkeiten, die Beschäftigungsfähigkeit und die Bereitschaft der Arbeitskräfte zu verbessern. Durch strategische Partnerschaften zwischen Unternehmen und Bildungseinrichtungen fördert der Inkubator praxisnahe Lernmöglichkeiten, Lehrstellen und gemeinsam konzipierte Ausbildungsprogramme, die den digitalen und umweltfreundlichen Wandel im Habitat-Sektor unterstützen.

Finanziert von der Europäischen Union. Die geäußerten Ansichten und Meinungen sind jedoch ausschließlich die des Autors/der Autoren und spiegeln nicht unbedingt die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die EACEA können für diese verantwortlich gemacht werden.

Projektnummer:
101104680-HABITABLE-ERASMUS-EDU-2022-PEX-COVE