Diese kollaborative Online-Plattform bietet eine Reihe innovativer Ressourcen und digitaler Tools, die darauf abzielen, die Qualität der dualen Berufsbildung, der Lehrlingsausbildung und des berufsbegleitenden Lernens (WBL) im Habitat-Sektor zu verbessern.
Diese HABITABLE-Projektplattform fördert die Zusammenarbeit zwischen KMU und Zentren der beruflichen Aus- und Weiterbildung, die Bildung erfolgreicher Partnerschaften zwischen Unternehmen und Bildungseinrichtungen und die Einrichtung einer Community of Practice in WBL Excellence.
Ein digitaler Raum bietet KMU und Berufsbildungszentren bewährte Verfahren, innovative Ressourcen und Empfehlungen zur Förderung der sozialen Eingliederung, der Vielfalt und der Gerechtigkeit durch WBL im Ökosystem der Habitat-Kompetenzen.
Schließlich unterstützt ein Qualitätsprogramm KMU dabei, ihre Ausbildungsprogramme an den SDGs auszurichten, indem es ihnen technische Unterstützung, innovative Methoden und Instrumente sowie einen Schulungskurs zur Gestaltung und Verwaltung grüner, digitaler und inklusiver Ausbildungsgänge bietet.
Die Zusammenarbeit zwischen KMU und Berufsbildungszentren durch diesen Raum erleichtert die Umsetzung einer neuen Community of Practice in WBL Excellence sowie den Aufbau erfolgreicher Partnerschaften zwischen KMU und Berufsbildungszentren, die durch den Incubator of Business-Education Partnerships, ein innovatives Benchmarking- und Peer-Benchlearning-Programm, umgesetzt werden.
Der Work-Based Learning for ALL Space bietet KMUs und Berufsbildungszentren einen digitalen Raum zur Förderung von sozialer Inklusion, Vielfalt und Gerechtigkeit durch WBL im Habitat Skills Ökosystem. Dieser Raum wird durch eine Datenbank mit bewährten Verfahren und innovativen Ressourcen sowie durch Leitlinien mit Empfehlungen zur Förderung der sozialen Eingliederung, der Vielfalt und der Chancengleichheit in der Berufsausbildung gespeist.
Dieses Programm bietet KMU technische Unterstützung, Bedarfsanalyse, Instrumente und Methoden sowie einen maßgeschneiderten Schulungskurs zur Unterstützung ihrer Ausbildungsangebote. Das Programm bietet eine Reihe neuer innovativer Methoden, um Ausbildungsprogramme mit den SDGs in Einklang zu bringen und den digitalen und grünen Wandel von KMU zu unterstützen.
Finanziert von der Europäischen Union. Die geäußerten Ansichten und Meinungen sind jedoch ausschließlich die des Autors/der Autoren und spiegeln nicht unbedingt die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die EACEA können für diese verantwortlich gemacht werden.
Projektnummer:
101104680-HABITABLE-ERASMUS-EDU-2022-PEX-COVE